|
|
Persönliche Daten: |
|
|
|
Name: |
Nachi |
Vorname: |
Nabil |
Anschrift: |
Willy-Andreas-Allee 7 D-76131 Karlsruhe |
Geburtsdatum: |
15.07.1975 |
Staatsangehörigkeit: |
tunesisch |
Familienstand:: |
Ledig |
|
|
Ausbildung: |
|
|
|
Sept. 1986 – Juli 1993 |
Gymnasium in Tunesien, Abschluß: Abitur, sehr gut |
Sept. 1993 – Juli 1994 |
Universität Heidelberg: Kurs für deutsche Sprache |
|
P.N.D.S. (Prüfung vom Nachweis der deutschen Sprache), gut. |
Okt. 1994 – Sept. 1996 |
Universität Karlsruhe (TH): Maschinenbaustudium. Vordiplom: gut. |
Sept. 1996 – Feb. 1998 |
Ecole Nationale Supérieure d'Arts et Métiers de Metz: Maschinenbaustudium im Rahmen eines deutsch-französischen Doppeldiplomstudiengangs |
April 1998 – Sept. 1999 |
niversität Karlsruhe (TH) Hauptstudium, Vertiefungsfächer: Kraftfahrzeugbau, Verbrennungsmotoren, Qualitätsmanagement |
|
|
Praktische Tätigkeiten: |
|
|
|
Sept. 1999 - Februar 1500 |
Diplomarbeit: Optimierung des Montageprozesses der Abgasrückführleitung am Dieselmotor des neuen SMART CDI |
|
MCC France SAS Hambach |
|
|
Okt. 1998 – Feb. 1999 |
Studienarbeit: Prozeß- und Risikoanalyse eines kombinierten ABS / Bremsprüfstands und Zertifizierbarkeit nach VDA6.1 |
|
DaimlerChrysler AG Wörth |
Aug. 1999 – Sept. 1999 |
Ferienarbeit Montage vom Actros und Atego, CKD |
Juli 1998 – Aug.1998 |
DaimlerChrysler AG Wörth |
März 1998 – April 1998 |
Ferienarbeit Installation von Motorenprüfständen Industriemontage und Handel GmbH Karlsruhe |
Aug. 1997 – Sept. 1997 |
Ferienarbeit Montage der A Klasse, DaimlerChrysler AG Rastatt |
Juli 1997 |
Praktikum: Logistik und Ankauf, Dumez-GTM Paris |
Aug. 1994 – Okt. 1994 |
Technisches Grundpraktikum, Heidelberger Druckmaschinen AG |
|
|
Sprachen & EDV-Kenntnisse: |
|
|
|
|
|
Arabisch : |
Muttersprache |
Französisch: |
fließend in Wort und Schrift. |
Deutsch |
fließend in Wort und Schrift. |
Englisch |
gut |
Finite Elemente: |
Solidworks |
MS-Office |
|
|
Andere Aktivitäten:
Mitglied des Programms der DaimlerChrysler AG: Studienförderung Wissenschaft und Technologie.
Informationsreferent der Tunesische Wissenschaftliche Gesellschaft
Vorsitzender der Vereinigung der Studenten des deutsch-französischen Studiengangs.
Basketball, Joggen, Reisen, Lesen.
Sarreguemines, 5. Juli 2000